Verein




                                                     

Geschichte:

Im Jahr 2006 wurden die ersten Tiere der österreichischen Ziegenrasse Tauernschecken aus dem Zuchtbetrieb Hartmann in Schlins importiert. Im November 2012 gründeten wir mit 10 Mitgliedern den Tauernscheckenziegenverein Schweiz. 2017 wurde die Rasse beim Schweizerischen Ziegenzuchtverband ins Herdebuch aufgenommen.

Derzeit halten etwa 40 aktive Züchter und mehrere Halter rund 200 weibliche und 15 männliche Herdebuchtiere. Unsere Vereinsmitglieder kommen aus der gesamten Schweiz, weshalb unsere Hauptversammlung abwechselnd in der Ost- und Westschweiz stattfindet.

Mitglied werden:

Möchten Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft werden und die Zucht sowie den Erhalt der Tauernscheckenziegen unterstützen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Profitieren Sie von:

  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Unterstützung bei der Zucht und Haltung von Tauernscheckenziegen
  • Einblick in Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Ziegenzucht

Gemeinsam können wir das Erbe dieser wunderbaren Rasse bewahren und fördern.

Beitrittserklärung Tauernscheckenziegenverein

Spenden:

Sie haben die Möglichkeit, unseren Tauernscheckenziegenverein mit einer Spende zu unterstützen. Den Spendenaufruf mit allen nötigen Informationen können Sie hier herunterladen:

Einladung zur Spende an den Tauernscheckenziegenverein

Unser Vorstand:


Präsident   : Dominic Mollet, Seestrasse 7, 3365 Seeberg

                      +41 79618 48 71

Aktuarin     :  Fränzi Gerber-Stucki, Grindlenbach 925, 3553 Gohl

                     

Kassierin    : Eveline Arm, Kirchenstrasse 10, 3638 Blumenstein

                      +41 78 720 59 53